04. März 2024
Im Frühjahr 2024 haben ich zusammen mit Albi Dornauer und mit unseren Verein Archive-IT/ARGE Subkultur zwei Stadtspaziergänge durchgeführt. Einmal in Kooperation mit dem Stadtarchiv Innsbruck waren wir am 25. April in Wilten unterwegs und dort verlorerener Sukultur nachzuspüren.
Am 8. Juni 2024 sind wir bei den Architekturtagen eingeladen gewesen. Unter dem Titel „Sperrstunde im Underground“ haben wir beide uns auf die Spuren verlorener kultureller Orte gemacht:
„
Um etwas zu bewegen, muss man sich bewegen! Anlässlich der Architekturtage "Geht's noch" lädt das Subkulturarchiv zu einem Stadtspaziergang voller Geschichten und Anekdoten zu verschwundenen Orten vergangener Bewegungen.
„Wir besuchen Orte studentischer Kulturproduktion wie das K.O.M.M. in der Uni-Mensa, gehen über die urbane Hauptkonfliktzone des öffentlichen Raumes – die Altstadt mit all ihren Lokalitäten –, die Maria-Theresien-Straße und die Anichstraße ins widerständige Wilten. Initiativen wie das Hexenhäusl, der erste Cinematograph, der Anfang des Z6s sowie das Utopia (später Weekender) boten hier jahrzehntelang Raum für alternatives Leben und ein kulturelles Angebot außerhalb der Innenstadt."
Siehe auch:
architekturtage.at